Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Florian B. HochstatterWir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung der App erforderlich ist:
Im Rahmen bestimmter Funktionen dieser Anwendung (z.B. zur Reflexion, Analyse oder Generierung individueller Inhalte) werden personenbezogene Inhalte – insbesondere Journal-Einträge oder Zielsetzungen – durch künstliche Intelligenz (KI) ausgewertet.
Eine solche Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit im Nutzerprofil erteilt oder widerrufen werden.
Da KI-gestützte Funktionen eine Analyse im Klartext erfordern, erfolgt die Verarbeitung dieser Inhalte nicht in verschlüsselter Form. Eine Verschlüsselung würde die technische Funktionalität der KI-Anwendung unmöglich machen d.h. beim Aktivierung der Verschlüsselung kann es zu Funktionseinschränkungen kommen.
Die Verarbeitung erfolgt dabei:
Alle Inhalte wie Journale, Ziele, IST-Zustand werden verschlüsselt in Supabase (https://supabase.com/) gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf europäischen Servern (AWS Europa (Frankfurt)).
Im Rahmen unserer kostenlosen KI-Funktionen setzen wir Modelle ein, die ausschließlich auf Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland gehostet werden. Hetzner erfüllt höchste europäische Datenschutzstandards (DSGVO-konform) und betreibt seine Rechenzentren nach strengen Sicherheitsrichtlinien gemäß ISO 27001. Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser kostenlosen KI-Modelle verarbeitet werden, bleiben innerhalb der EU, werden nur für die Dauer der Verarbeitung gespeichert, nicht für Trainingszwecke verwendet und sind bestmöglich vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Dienst für die Sicherheit (DDoS-Schutz) und der schnellen Auslieferung der Applikationen (https://cloudflare.com/). Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Für den Versand von E-Mails nutzt Journetta den Dienst MailerSend, bereitgestellt von MailerSend, Inc. (228 Park Ave S, PMB 54955, New York, New York 10003-1502, US, “MailerSend”). Damit kannst du z.B. Bestätigungs- oder Informationsmails erhalten.
Beim Versand werden folgende Daten an MailerSend übermittelt:
Die Datenverarbeitung durch MailerSend erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), damit du zuverlässig und effizient E-Mails von Journetta erhältst. MailerSend verarbeitet deine Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß den Vorschriften der DSGVO. Mehr Infos findest du unter https://www.mailersend.com/legal/how-mailersend-stays-gdpr-compliant.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch MailerSend findest du in der Datenschutzerklärung.
Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter. Es findet kein Tracking oder Einsatz von Werbenetzwerken statt. Deine Inhalte gehören dir allein.
Sende uns dazu eine E-Mail an: hello@journetta.com
Bei der vollständigen Löschung deines Benutzerkontos über das Profil werden alle damit verknüpften personenbezogenen Daten dauerhaft und unwiderruflich gelöscht.
Dies umfasst insbesondere:
Eine Wiederherstellung dieser Daten ist nach Löschung nicht mehr möglich. Die Löschung erfolgt unmittelbar nach Bestätigung des Vorgangs und unter Berücksichtigung geltender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (sofern relevant).
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz schreibe uns an:
hello@journetta.com